top of page

Thüringer Allgemeine: "Urhe­ber­recht: Weidel geht juristisch gegen Weimer vor"

„Die Kritik an der Veröffentlichungspraxis des Mediums richtet sich deshalb auch an den Politiker. Götz Frömming, kulturpolitischer Sprecher der AfD, sieht ein „ernsthaftes Problem“ für Weimer, sollten die Vorwürfe sich erhärten. „Sollte Herr Weimer die im Raum stehenden schweren Vorwürfe nicht schnell ausräumen können, muss er zurücktreten“, sagte Frömming. Er schlägt dabei auch einen Bogen zu einem Auftritt Weimers bei der Frankfurter Buchmesse, wo dieser scharf die Geschäf

jungefreiheit.de: "AfD: Weimer muß Vorwürfe ausräumen oder zurücktreten"

„Der frühere Medienunternehmer und heutige Kulturstaatssekretär Weimer soll auf seinem Portal jahrelang Texte unter fremden Namen veröffentlicht haben – auch unter dem von Alice Weidel. Die AfD fordert Konsequenzen.“ (…) „Sollten die Vorwürfe sich erhärten, hat Staatsminister Weimer ein ernsthaftes Problem“, erklärte der kulturpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Götz Frömming . „Ein Bundesbeauftragter für Kultur und Medien hat im Bereich des Presse- und Urheberrec

freilich-magazin.com: "Nach FREILICH-Recherchen: AfD fordert Konsequenzen bei linksextremer Verlagspreisjury"

" Die Jury des Deutschen Verlagspreises 2025 ist zuletzt wegen ihrer fragwürdigen Besetzung in die Kritik geraten. Nun fordert die AfD politische Konsequenzen von Kulturstaatsminister Weimer." Berlin . – Die Beteiligung mutmaßlich linksextremer Personen an der Jury des Deutschen Verlagspreises 2025 sorgt für politische Turbulenzen. Der kulturpolitische Sprecher und parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Götz Frömming, fordert deshalb Kulturstaatsminister

mitmischen.de: „Vor uns sitzt das Parlament des Jahres 2040“

“Für Götz Frömming (AfD), ehemaliger Gymnasiallehrer und nun unter anderem Mitglied des Ältestenrates, ist es wichtig, permanent bereit zu sein, sich mit Menschen auszutauschen, die eine andere politische Meinung haben, wie er erklärt. Gerade in seinem Wahlkreis im brandenburgischen Prignitz trete er mit Bürgerinnen und Bürgern in Austausch und diskutiere Themen, die die Menschen vor Ort betreffen würden. Man sei da nicht immer der gleichen Meinungen und das sei auch völlig i

rnd.de: "Neue Annäherung zwischen der AfD und der polnischen Rechten"

"Die AfD knüpft immer engere Bande zur polnischen Rechten. Am Mittwoch wird der Krakauer Historiker Andrzej Nowak, enger Berater des polnischen Staatspräsidenten Karol Nawrocki, auf Einladung des AfD-Kulturpolitikers Götz Frömming einen Vortrag im Bundestag halten." Zum Artikel

bottom of page