Heimathafen in Wittenberge eröffnet!
- goetzfroemming
- 4. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Gestern habe ich mein zweites Wahlkreisbüro im Bundestagswahlkreis 56 eröffnet: den Heimathafen Wittenberge. Ich bin überwältigt vom großen Zuspruch! Weit über 100 Besucher sind gekommen, um mit mir und meinem Team auf die Eröffnung unseres Büros anzustoßen. Darunter waren viele Mitglieder, aber noch viel mehr Bürger und Nachbarn aus Wittenberge, die wir alle eingeladen hatten. Besonders gefreut hat es mich, dass ich auch viele Freunde aus der Ostprignitz, aus dem Havelland und meiner alten Berliner Heimat begrüßen konnte, darunter Andreas Otti, Bezirksvorsitzender aus Spandau, Andreas Geithe und Martin Kellner aus Pankow. Mit Steffen John, Roman Kuffert, Jean-René Adam und Torsten Arndt waren vier Abgeordnete aus dem Landtag dabei.
Das erste Grußwort hielt unser Landesvorsitzender René Springer, MdB. Er hat in seiner mit Begeisterung aufgenommenen Rede noch einmal das Ziel definiert, das bei der letzten Kreisvorsitzendenkonferenz, an der ich auch teilgenommen habe, beschlossen wurde: Wir wollen in Brandenburg die absolute Mehrheit erreichen und den Ministerpräsidenten stellen! Und auch wenn der Weg noch etwas weiter ist, streben wir das gleiche Ziel im Bund an. Die immer mehr zu einem profil- und gesichtslosen Kartell verschmelzenden Altparteien haben sich leider als koalitionsunfähig erwiesen.
Das zweite Grußwort richtete Jean-René Adam, MdL und Kreisvorsitzender in der Prignitz, an die Gäste. Er machte deutlich, dass die Prignitz, die früher einmal in der Hand der SPD war, inzwischen „blau“ geworden ist. Die AfD habe in der Prignitz bei der Landtags- und bei der Bundestagswahl hoch gewonnen. Neben dem Büro in Perleberg, das von Adam betrieben wird, und dem Büro in Wittenberge werde demnächst noch ein weiteres Büro in Karstädt eröffnet.
Ich bedanke mich ganz herzlich für die vielen Geschenke und danke allen, die gekommen sind und zum Gelingen der Büroeröffnung beigetragen haben – ganz besonders auch meinem Team und allen ehrenamtlichen Helfern, die in den letzten Wochen viel Zeit und Herzblut in den Heimathafen gesteckt haben. Möge das neue Büro Heimat und Hafen für viele gute Begegnungen sein.





























