top of page

tichyseinblick.de: „Projekt des Bundes dauert bis 2221 – dann fliegt das Raumschiff Enterprise schon“

Aktualisiert: 6. Aug.

"Zu träge, zu langsam und der Digitalisierung meilenweit hinterher. Das ist das Erfolgsrezept, mit dem in Deutschland viele Vorhaben scheitern. Nun die neue Gestaltung des Bundesarchivs – mit fatalen Folgen für die Aufarbeitung der Stasi-Unterlagen. Die schwarz-rote Regierung packe an. Die Probleme in Deutschland würden jetzt mit Schwung gelöst. Das ist die Botschaft, die Kanzler Friedrich Merz so gerne vermitteln würde – womit er aber scheitert. Vielleicht, weil seine PR-Abteilungen nicht gut genug funktionieren. Aber wahrscheinlich eher doch, weil es einfach nicht stimmt. Die Realität sieht so aus wie beim Umbau des Archivs der Stasi-Unterlagen."

(...)

"Der Abgeordnete Götz Frömming (AfD) hat eine Anfrage an die Regierung gestellt, um den Sachstand zu erfahren. Die Antwort von Staatsminister Wolfram Weimer (CDU) lässt ahnen, mit wie viel Schwung die Bundesverwaltung arbeitet. Was kostet der ganze Spaß? Antwort Weimer: “Der in die Finanzplanung einzubringende Kostenrahmen der einzelnen Standorte wird erst nach der Erstellung der jeweiligen finalen Projektunterlagen feststehen.” Mit anderen Worten: Schaun mer mal. Wie lange dauert das alles? Antwort Weimer: “Die Bedarfsplanungen zu den Archivstandorten sowie zum Archivzentrum Berlin-Lichtenberg befinden sich in Abstimmung, weitere erforderliche Unterlagen werden aktuell erstellt.” Mit anderen Worten: Es ist fertig, wenn es fertig ist."


 
 
bottom of page