top of page

das-parlament.de: „GEDENKEN AN DEN DDR-VOLKSAUFSTAND: Ein Ereignis, viele Deutungen“

  • goetzfroemming
  • vor 7 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

„So scheute sich Götz Frömming (AfD) nicht, seine Partei in Tradition des 17. Juni zu stellen. Kulturschaffende in der DDR hätten die demonstrierenden Bürger damals als "westliche Agenten" oder "Faschisten" verunglimpft. Die private Notiz des Schriftstellers Bertolt Brecht - "Wäre es da nicht doch einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte ein anderes?" - scheine heute für viele "auch wieder ein Gedanke zu sein, wenn sie auf die Wahlergebnisse der AfD im Osten blicken", führte Frömming aus und setzte hinzu: "Schlagen Sie sich das aus dem Kopf! Wir sind das Volk, und die AfD wird bleiben." Die Lehre aus dem 17. Juni müsse lauten: "Nie wieder Sozialismus!"


bottom of page