wiwo.de: "Deutschland hat kaum noch Reserven, um Fachkräfte zu ersetzen"
- goetzfroemming
- 26. Apr. 2023
- 1 Min. Lesezeit
"Handwerk, Pflege oder IT: In Deutschland fehlt es an vielen Stellen an Fachkräften. Die Regierung will deshalb die Hürden für Zuwanderung senken. Die Wirtschaft ist dafür, die Opposition warnt davor."
"Union und AfD stellten sich gegen die Pläne: „Wir wollen für die Qualifizierten, die wir brauchen, einladender werden. Sie wollen die einladen, die nicht qualifiziert sind, das ist der Unterschied“, sagte der CDU-Politiker Hermann Gröhe. Sein Fraktionskollege Alexander Throm (CDU) warnte vor einer Einwanderung von „Minderqualifizierten“. Die AfD-Abgeordnete Gerrit Huy sagte, es gebe bereits viele eingewanderte junge Leute im Land, die arbeitsfähig wären. Deutschland sei nicht als Arbeitsplatz attraktiv, sondern als Sozialamt, fügte ihr AfD-Kollege Götz Frömming hinzu."