top of page

Es ist möglich, alle Schüler sofort wieder in die Schulen zu schicken

Berlin, 29. April 2020. AfD-Konsultation mit Schweizer Entscheidungsträgern führt zu wertvollen Anregungen zur Verbesserung der Wiederaufnahme des Schulunterrichts

Die Kultusminister der Länder haben ein Rahmenkonzept vorgelegt, nach dem ein eingeschränkter Schulbetrieb noch vor den Sommerferien wieder möglich sein soll. Soweit bislang bekannt wurde, sollen die neu umzusetzenden Rahmenbedingungen bundesweit einheitlich gelten, was auch von der AfD-Fraktion nicht beanstandet wird. Allerdings gehen die Beschlüsse unserer Meinung nach nicht weit genug. Klar ist: Es ist höchste Zeit, dass wir die Schüler jetzt wieder in die Schulen bekommen.

Wir schlagen dazu vor, die Klassen in jeweils zwei Lerngruppen zu teilen, von denen die eine am Vormittag und die andere am Nachmittag unterrichtet wird; der Stundenplan für die einzelnen Fächer muss entsprechend angepasst werden.

Dass es sich bei dieser Variante der Unterrichtswiederaufnahme um eine elegante Lösung handelt, zeigt ein Blick über den europäischen Tellerrand. Denn dieses Modell, über das ich mich mit dem stellvertretenden Direktor des Schweizer Gewerbeverbands, Herrn Prof. Dr. Henri Schneider, unterhalten habe, wird auch bei den Eidgenossen diskutiert und hat gegenüber dem von den Kultusministern geplanten tages- oder wochenweisen Wechsel mehrere Vorteile:

- Es erfolgt damit ein täglicher Unterricht, und die Vertiefung des Stoffes in Form von Hausaufgaben findet ebenfalls täglich statt. Dies entspricht dem bisher bereits eingeübten Lernen der Schüler, und die Lernfortschritte können so bereits am nächsten Schultag, diskutiert und verbessert werden.

- Außerdem sehen die Lehrer die einzelnen Schüler öfter und können so zeitnah persönliche Rückmeldungen zum jeweiligen Lernstand geben.

- Darüber hinaus können die hygienischen Vorschriften leichter beachtet werden, weil sich nicht mehr Schüler im Gebäude beziehungsweise in den Lernräumen aufhalten als bei einem wöchentlichen Schichtwechsel.

- Und schließlich haben die Eltern eine verlässlichere Planungsgrundlage, die es ihnen ermöglicht, wieder zur Arbeit zu gehen; dies wäre auch in volkswirtschaftlicher Hinsicht dringend geboten.


bottom of page