top of page

Dr. Frömming spricht Tacheles im Bildungsausschuss

Debatte zum Bildungsbericht

Warum geht es mit der Bildung in unserem Land immer weiter bergab?

Während die Bundesregierung einmal mehr das Märchen von der sozialen Ungerechtigkeit vortrug, der man nun mit einem „Startchancenprogramm“ begegnen wolle, konfrontierte der schulpolitische Sprecher der AfD-Fraktion die Vertreter der Altparteien mit unbequemen Fakten.

In den letzten zehn Jahren habe sich der Bildungsstand der Schüler dramatisch verschlechtert. Während 2016 nur 22 Prozent der „ausgebildeten“ Grundschüler an den Mindestanforderungen der deutschen Rechtschreibung scheiterten, waren es 2021 schon über 30 Prozent.

Diese Entwicklung, so Frömming, verlief parallel mit einer nie dagewesene Zuwanderung überwiegend bildungsferner Schichten. Dass es zwischen diesen beiden Entwicklungen einen Zusammenhang gibt, hat auch der Deutsche Lehrerverband erkannt, dessen Präsident Frömming dazu zitierte.

Warum aber schneiden zum Beispiel Schüler in Thüringen deutlich schlechter ab als Schüler in Sachsen? Beide Länder haben einen vergleichsweise geringen Ausländeranteil.

Die Antwort auf diese Frage gibt’s im Video.


Comments


bottom of page