top of page

Faz.net: "Die Kinder von der Krawallmacherstraße"

In der kommenden Legislaturperiode sitzt die AfD wohl im Bundestag. In der künftigen Fraktion droht Hauen und Stechen. Eine Vorbereitungsgruppe soll das schlimmste Chaos verhindern. Nur wie?

Um Mitternacht geht Götz Frömming in diesen Tagen oft mit Parteifreunden los durch die Straßen von Berlin. Nachts kommt es seltener zu Anfeindungen. Frömming, ein sympathisch wirkender Mann vom Jahrgang 1968, ist Lehrer am Lessing-Gymnasium im Bezirk Wedding. Studiendirektor und Fachbereichsleiter für Politik, Geschichte und Deutsch. An seiner Schule gibt es Klassen, die nur noch zwei, drei Schüler ohne Migrationshintergrund besuchen. Viele Migrantenkinder machten an seiner Schule eine tolle Entwicklung, findet der Lehrer, der gerade im Sonderurlaub ist. Integration sieht er aber als unmöglich an, wenn die Deutschen in der Minderheit sind. Früher war Frömming Sympathisant von Rot-Grün. Er engagierte sich als Umweltschützer, legte sich in Gorleben vor Castor-Transporte. Seinen Wehrdienst brach er ab und verweigerte nachträglich, als Michail Gorbatschow in der Sowjetunion die Perestroika verkündete. Heute ist er Wahlkampfleiter der AfD in Berlin. Auf der Landesliste der Partei steht er auf Platz drei. Wenn alles so läuft, wie es heute aussieht, wird er in drei Wochen Mitglied des Bundestags sein.


Weiter lesen: faz.net

Comments


bottom of page