top of page

Liebe Besucher,

 

Das Coronavirus stellt unser Land vor enorme Herausforderungen. Seit dem 16. März 2020 und voraussichtlich bis 1. September 2020 können leider keine Besuchergruppen aus den Wahlkreisen im Bundestag mehr empfangen werden. Ich bitte um Ihr Verständnis.

Allerdings haben Sie die Möglichkeit, die 

Bürgersprechstunde in meinem Wahlkreisbüro in Pankow wahrzunehmen. Hier haben Sie Gelegenheit, in einem persönlichen Gespräch mit mir oder meinen Mitarbeitern Fragen zu stellen, Ihr Anliegen zu diskutieren, Anregungen zu geben oder sich einzubringen und zu engagieren. 

 

Die Sprechstunde findet jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung statt. 

 

Adresse:

Kirchstraße 09-15

13158 Berlin-Pankow

Telefon: 030 405 88 44 0

Anmeldung zur Bürgersprechstunde:

2019

Wahl zum Parlamentarischen Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion

2017

Wahl zum Bildungspolitischen Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion

2017

Einzug in den Deutschen Bundestag

2013

Eintritt in die AfD

2012

Beginn der politischen Arbeit zunächst bei den Freien Wählern

2012

Promotion zum Dr. phil. an der Universität Karlsruhe (KIT) in mittelalterlicher Germanistik mit einer Arbeit über die Dichtung von Heinrich Wittenwiler „Der Ring“

2011

Ernennung zum Studiendirektor in Berlin sowie Oberstufenkoordinator am Diesterweg-Gymnasium (Berlin) und zum Fachbereichsleiter für die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer am Lessing-Gymnasium (Berlin)

2010

Ernennung zum Oberstudienrat in Berlin

2005

Ernennung zum Studienrat und Beamten auf Lebenszeit durch das Regierungspräsidium Tübingen

2002

zweites Staatsexamen danach Tätigkeit als Lehrer in Brandenburg (Barnim-Gymnasium), an der Internatsschule Schule Schloss Salem (Bodensee) und am Windeck-Gymnasium (Bühl, Baden)

2000

erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Berlin, danach Referendariat in Berlin

1991 - 2000

Studium der Germanistik, Geschichtswissenschaft und Philosophie in Frankfurt am Main und Berlin (Humboldt-Universität) sowie wissenschaftliche Tätigkeit am Lehrstuhl für Philosophie und Pädagogik der Humboldt-Universität

1990 - 1991

Wehr- und Zivildienst (insgesamt 15 Monate), danach ehrenamtliche Tätigkeit beim Bund Naturschutz in Bayern e.V. und beim TV-Haibach (Badmintontrainer)

1968

Geboren in Eutin, Schleswig-Holstein, aufgewachsen in Aschaffenburg – dort Abitur am humanistischen Kronberg-Gymnasium

Studiendirektor, a.D., Studium der Germanistik und Geschichtswissenschaft, Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, Promotion in Germanistischer Mediävistik (Dr. phil.).

 

Abitur am humanistischen Kronberg-Gymnasium in Aschaffenburg. Anschließend 6 Monate Wehrdienst und neun Monate Zivildienst in Rettungsdienst (Roten Kreuz). Studium der Germanistik, Geschichtswissenschaft und Philosophie in Frankfurt a. M. und Berlin (Humboldt-Universität). Tutor und wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Philosophie und Pädagogik der Humboldt-Universität. Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Berlin. Referendariat in Berlin. Lehrer für Deutsch, Geschichte und Politik. Mehrjährige Tätigkeit als Fachlehrer und Mentor an der Schule Schloss Salem und an einem staatlichen Gymnasium bei Baden Baden. Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit und Beförderung zum Studienrat 2005, zum Oberstudienrat 2010 und im Jahr darauf zum Studiendirektor. Nach der Rückkehr nach Berlin Oberstufenkoordinator am Diesterweg-Gymnasium (Berlin) und Fachbereichsleiter am Lessing-Gymnasium (Berlin). Promotion in Germanistischer Mediävistik 2012.

 

Ehrenamtliche Tätigkeit beim Bund Naturschutz in Bayern e.V. und als Fachübungsleiter im Bayerischen Badmintonverband. 2012 Beginn der politischen Tätigkeit zunächst bei den Freien Wählern.

 

Im April 2013 Teilnahme am Gründungsparteitag der Alternative für Deutschland. Mitarbeit beim Aufbau des Berliner Landesverbandes in leitenden Funktionen. Leitung des Redaktionsausschusses der Bundesprogrammkommission der AfD. Sprecher und Obmann der AfD-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung.

 

Seit September 2019 Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion.

 ZU MEINER PERSON 

bottom of page